Donnerstag, 20. April 2006

Die lange Nacht der Museen

Bereits zum siebten Mal öffnen am Samstag, den 29. April, 51 Frankfurter und Offenbacher Museen, Galerien und Ausstellungshäuser von 19-2 Uhr ihre Tore für ein nächtliches Spektakel.

Ffm_by_night_2Im Deutschen Architektur Museum, im Leinwandhaus, im Museum der Weltkulturen, im Museum für Kommunikation, im Schirn Café, sowie im Palmengarten und Zoo, kann man die Veranstaltungen sogar bis in die frühen Morgenstunden genießen.

Für die nötige Kurzweil sorgen Sonderveranstaltungen und zahlreiche Kunst- und Kulturüberraschungen. Über 100 Künstler und Live-Acts sollen die Besucher bei Laune halten.
Für 11€ ist man dabei, und die Karte ist sogar gültig für das „Design Annual“ (mehr darüber in Kürze), welches vom 06.-10. Mai in der Frankfurter Festhalle stattfindet.
Das derzeitige milde Wetter passt gut zum Aufhänger der Museumsnacht, denn die steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kunstfrühling“.

Beachtenswert ist in diesem Jahr eine Sonderausstellung in der Paulskirche, und eine spezielle Route durch die Museen, die auf die UN-Milleniumskampagne “No excuse 2015 – Voices against poverty“ aufmerksam machen soll. Ziel der Kampagne ist es, bis 2015 eine sozialere, gerechtere, sicherere und wohlhabendere Welt zu schaffen. Auf dem Römer in Frankfurt kann man dazu Stellung beziehen. Dort steht im Vorfeld eine VoiceBox, mit der man sich auf Video aufnehmen lassen kann.

Auch für Fußball-Fans gibt es etwas Außergewöhnliches. Da unsere Regional-Kicker der Frankfurter Eintracht das DFB-Pokal-Finale erreicht haben, wird das Spiel für alle Fußballfans im Zoo Palais und im Museum für Kommunikation live übertragen.
Wer sich für die Frankfurter Stadtgeschichte interessiert, soll ebenfalls nicht zu kurz kommen. Dieses Jahr kann man sich von der Kulturothek durch die Nacht führen lassen.

Für ausreichend Beförderungsmittel ist gesorgt. Shuttle Busse bringen die Besucher zwischen 19Uhr und 4Uhr kostenlos von Offenbach nach Frankfurt und umgekehrt. Wer immun ist gegen Seekrankheit, kann mit einem Shuttle-Schiff zwischen Eisernem Steg und Hohlbein Steg hin und her schippern.
Und wer es etwas ausgefallener mag, nimmt die historische Eisenbahn an der Frankfurter City-Seite vom Eisernen Steg in Richtung Osthafen.

Eines ist sicher: Ich werde auf jeden Fall dabei sein!

(Mehr Informationen unter www.nacht-der-museen.de)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Der letzte Harem
Es gibt ein neues trnd-Projekt. Genauer gesagt das...
amnesia - 10. Jul, 19:15
BLogging again
Lange wurde Amnesia zugunsten meines anderen Blogs...
amnesia - 10. Jul, 18:55
Deutschland vs. Argentinien
Ein kämpferisches Spiel. Argentinien geht mit 1:0...
amnesia - 30. Jun, 21:56
Deutschland vs. Schweden
2:0 für Deutschland! Das Viertelfinale ist erreicht....
amnesia - 24. Jun, 23:23
Steinheimer Johannisfeuer
Alljährlich am 23. Juni finden sich Tausende Besucher...
amnesia - 24. Jun, 23:18

Suche

 

Status

Online seit 6879 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jul, 19:15

Credits


Freizeit
Kurios
Sonstiges
Sport
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren